«Was ist wichtiger für uns, die Sonne oder der Mond?», fragt die Lehrerin.
«Ganz klar, der Mond! », antwortet Nora, «denn der leuchtet in der Nacht, wenn es dunkel ist. Am Tag, da ist es ja sowieso hell.»
Zwei Wespen treffen sich in einem Freibad:
«Interessierst du dich für Kunst?»
«Ja, warum?»
«Dann fliegen wir mal da rüber zum Bademeister und ich zeige dir ein paar alte Stiche von mir.»
Herr Meier ruft die 118 an: «Hilfe, bei mir brennt es!»
Der Einsatzleiter: «Ja, wie kommen wir zu Ihnen?»
Herr Müller: «Haben Sie denn nicht mehr die grossen roten Autos?»
Treffen sich zwei Fische im Wasser. Sagt der eine: «Hi!», sagt der andere: «Wo?»
Ein Spaziergänger erblickt einen Fischer, bleibt stehen und schaut ihm minutenlang zu. Kopfschüttelnd meint er schliesslich: «Also nichts ist langweiliger als Angeln!» Darauf der Angler: «Doch, das Zuschauen!»
Zwei Tiere treffen sich im Wald, sagt das eine: «Ich bin ein Wolfshund – meine Mutter ist ein Wolf, mein Vater ein Hund.» Antwortet das andere Tier: «Ich bin ein Ameisenbär.» – «Oh Gott, das ist ja abgefahren!», schreit der Wolfshund.
Welcher Bus hat keinen
Fahrer?
Der Glo-Bus.
«Welcher Vogel baut kein Nest?» fragt der Lehrer. Fritzchen meldet sich und sagt: «Der Kuckuck.» «Richtig» sagt der Lehrer. «Und warum nicht?» fragt er Fritzchen. «Weil er in einer Uhr wohnt.»
Lehrerin: «Wer kann einen Satz mit Weihnachtsfest bilden?»
Tom: «Der Elch hält sein Geweih nachts fest.»
Ein Mann setzt sich in einem Restaurant nieder und fragt den Kellner: «Was soll denn die Toilettenpapierrolle neben dem Besteck?» Der Kellner antwortet: «Für die einen ist es Toilettenpapier – für die anderen die längste Serviette der Welt!»
Die Oma zur Enkelin: «Du darfst dir zu Weihnachten von mir ein schönes Buch wünschen!»
«Gut, dann wünsche ich mir dein Sparbuch.»
Lea kocht einen Tee. Es bleibt heisses Wasser übrig. Da fragt sie ihren Bruder Max: «Was soll ich mit dem heissen Wasser machen?» Darauf Max: «Gefriere es ein, heisses Wasser kann man immer brauchen.»
Ich habe zwei Fische. Einer heisst Einer der andere heisst Zwei.
Wenn Einer stirbt, habe ich immer noch Zwei.
(von Marco Inhelder)
Was ist die gefährlichste Jahreszeit? Der Sommer: Die Sonne sticht, die Salatköpfe schiessen, die Bäume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt.
Linus stösst sich an der Rutsche auf dem Spielplatz den Kopf an. Kommt ein Mann vorbei und fragt: «Gehts dir gut, soll ich Eis holen?» Antwortet Linus: «Schokolade und Erdbeere, bitte.»
Sagt der Walfisch zum Thunfisch: «Was soll ich tun, Fisch?»
Sagt der Thunfisch zum Walfisch: «Du hast die Wahl, Fisch.»
Am Abend ruft die Holzwurmmutter ihren Kleinen zu: «Husch, husch, ins Brettchen!»
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse. Seufzt der eine: «Auch Probleme mit den Zähnen?»
Sagt ein Mann: «Ich fahre jetzt immer mit dem Fahrrad zur Arbeit – der Umwelt zuliebe. Wenn es nur nicht so anstrengend wäre, das Ding in den Kofferraum zu heben.»
Fragt der Lehrer die Klasse: «Was versteht man unter Nutzung von Wasserkraft?» Da meldet sich die 14-jährige Tina: «Wenn ich solange weine, bis Papi mir die neuen Schuhe kauft?»
«Leo, warum hast du denn jetzt schon alle Türen vom Adventskalender aufgemacht?» -
«Stosslüften, wegen Corona.»
«Was macht die Blondine mit zwei Kerzen vor sich vor dem Spiegel?
Sie feiert den vierten Advent.»
Wenn die Polizei sagt «Papiere», und ich sage dann «Schere», habe ich dann gewonnen?
«Ach, Omi, die Trommel von dir war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk.» «Tatsächlich?», freut sich Omi. «Ja, Mami gibt mir jeden Tag einen Fünfliber, wenn ich nicht darauf spiele!»
Was ist braun und pappt an der Wand?
Ein Klebkuchen.
Wie zieht sich ein Eskimo an?
So schnell wie möglich.
Max macht David einen Kaffee. Es bleibt heisses Wasser übrig.
Max fragt: «Was soll ich mit dem restlichen Wasser machen?»
David: «Einfrieren! Heisses Wasser kann man immer gebrauchen.»
Was macht Pinocchio, wenn er erkältet ist?
Er geht zum Holz-Nasen-Ohren-Arzt!
«Aber Herr Ober, der Kaffee ist kalt!»
«Gut, dass Sie mir das sagen! Eiskaffee kostet nämlich drei Franken mehr.»
Was stinkt und freut sich?
Das Gefurztagskind
Lehrer: «Was stellt ihr euch unter einer Hängebrücke vor?»
Hans: «Wasser.
Was ist weiss und stört beim Essen?
Eine Lawine.
«Mein Name ist Kurz.»
«Meiner auch! Ich heisse Lang.»
Das Häschen zum Schneemann: «Möhre her oder ich föhne dich!»
Wie heisst ein Bär, der eine Eistüte in der Hand hält? Eisbär.
Und wie heisst ein brauner Bär? Braunbär.
Und wie heisst ein roter Bär? Himbär.
Und wie heisst ein Bär, der fliegen kann? Hubschrau-Bär.
Ün aviun placha. Il pilot ho da frener tuot que chi vo. Per furtüna ferma l’aviun ün meter aunz cha la pista es a fin. Il pilot as sfruscha davent las süjuors e disch : « Phuuu, quist es la pü cuorta pista da placher, ch’eau d’he vis in tuot mia vita ». Il co-pilot guarda a dretta ed alura a schnestra our da fnestra e managia : « Per la peja e’la sgür 3000 meters largia ».
Wäre Faulheit eine olympische Disziplin, wäre ich Vierter geworden, sonst müsste ich ja auf dieses Treppchen steigen.
Wie heisst ein chinesischer Bergsteiger?
Hing am Hang.
Was ist weiss und rollt den Berg hoch?
Eine Lawine, die Heimweh hat.
Ein Schlangenkind fragt seine Mama:
Hey Mama, sind wir eigentlich giftig?
Ja, wieso fragst du?
Ich habe mir auf die Zunge gebissen.
Welcher Affe wird nie nass?
Der Schirmpanse
Was ist das Lieblingsgetränk von Krokodilen?
Kroka Cola
Welche Affen haben die längsten Hälse?
Die Gir-Affen
Fritzchen sollte als Hausaufgabe eine Weide mit Kühen malen. Aber er liefert nur ein leeres Papier ab. Lehrer zu Fritzchen: «Aber Fritzchen du hast ja nichts gemalt.» Fritzchen: «Ja, die Kühe haben das Gras gegessen und als es kein Gras mehr gab, sind die Kühe weitergezogen.»
Treffen sich zwei Freunde: «Mir geht es heute gar nicht gut!»
«Du kannst ja in den Streichelzoo gehen. So etwas beruhigt normalerweise.»
Nach ein paar Stunden treffen sie sich wieder:
«Und, geht es dir wieder besser?»
«Nein ...»
«Warum denn nicht?»
«Es wollte mich keiner streicheln...»
Treffen sich zwei Freunde: «Mir geht es heute gar nicht gut!»
«Du kannst ja in den Streichelzoo gehen. So etwas beruhigt normalerweise.»
Nach ein paar Stunden treffen sie sich wieder:
«Und, geht es dir wieder besser?»
«Nein ...»
«Warum denn nicht?»
«Es wollte mich keiner streicheln ...»
Treffen sich zwei Freunde: «Mir geht es heute gar nicht gut!»
«Du kannst ja in den Streichelzoo gehen. So etwas beruhigt normalerweise.»
Nach ein paar Stunden treffen sie sich wieder:
«Und, geht es dir wieder besser?»
«Nein ...»
«Warum denn nicht?»
«Es wollte mich keiner streicheln ...»